JWT Treuhand
ÖREB Kataster
29. März 2022 | Immobilien

Was ist der ÖREB Kataster und weshalb wird er benötigt?

Wer in Liechtenstein Land besitzt, kann dieses nicht einfach so nutzen, wie er will. Eigentümer von liechtensteinischen Grundstücken haben sowohl Rechte als auch Pflichten. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlässe auf ein Grundstück wirken (z.B. Bauzonen).

Der ÖREB-Kataster ergänzt das Grundbuch, das die privatrechtlichen Einschränkungen enthält. Mit dem ÖREB-Kataster werden öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen zentral, zuverlässig und leicht zugänglich dargestellt. Der ÖREB-Kataster Liechtenstein ist seit dem 1. Juli 2021 online.

 

Weitere Informationen finden Sie im offiziellen Dokument der Landesverwaltung: https://www.llv.li/files/abi/oereb-katastereinzelseitenmai2021.pdf

Hier geht’s zum ÖREB-Kataster.

ÖREB Kataster
Rund ums Bauen
Bautätigkeit 2. Quartal 2025
07. August 2025
Gebäude- und Wohnungsstatistik 2024
27. Juni 2025
Baustatistik 1. Quartal 2025
27. Mai 2025
Bautätigkeit 2024
22. Mai 2025